Liebevoll eingerichtete moderne Altbau - Ferienwohnung in der Beletage einer Gründerzeitvilla mit Gartennutzung und eigenem KFZ -Stellplatz, 95 qm, 3 Zimmer, Bad, Flur, Küche, Schuppen.
Die Wohnung liegt in der historischen Altstadt in einer Villa aus dem Jahre 1894. Die Wohnung befindet sich im hinteren Teil der Villa, zur Gartenseite. Der Garten ist ein Gemeinschaftsgarten und darf selbstverständlich genutzt werden. Der historische Pavillon spendet im Sommer Schatten. Der Schuppen Nr. 2 gehört zu der Wohnung. In diesem befinden sich Gartenmöbel und Kissen, sowie zwei neue Fahrräder, ein Damen- und ein Herrenrad.
Lädt zum gemütlichen verweilen und Essen an dem einzigartigen 3 Meter Esstisch ein. Den ganzen Mittag und Nachmittag scheint die Sonne durch die wunderbar großen Fenster. Die Musikanlage mit dem Internetradio sorgt für musikalische Untermalung. Der Internetzugang befindet sich auch in diesem Zimmer.
Das gemütliche und bequeme Boxspringbett lädt zu einem entspannten und erholsamen Schlaf ein. Die Abendsonne zeigt sich in dem Schlafzimmer. Die Nachrichten kann man sich bequem aus dem Bett anschauen. Von hier aus hat man einen kurzen Weg in das angrenzende Badezimmer.
Ist ein Durchgangszimmer indem sich eine Schlafcoach befindet. Hier kann man sich auf dem großformatigen Fernseher seinen Lieblingsfilm anschauen, ein Kabelanschluß ist vorhanden. Oder man genießt die Stunden auf der Coach beim lesen oder chillen. Bedingt durch das große Fenster ist es ein wunderbarer heller Raum.
Da wir die Wohnung selber regelmäßig als Ferienwohnung nutzen, findet ihr hoffentlich alles was im Kochalltag benötigt wird. Zudem findet ihr Dinge, wie z.B.: Waffeleisen, Küchenwaage, Kuchenform, Auflaufform, Mixer, etc. Gerne dürfen die Gewürze genutzt und ausprobiert werden!
Da wir die Wohnung selber regelmäßig als Ferienwohnung nutzen, findet ihr hoffentlich alle notwendigen Dinge und darüber hinaus schöne Details in der Wohnung. Selber sind wir Kunstliebhaber und haben daher fast nur Originalbilder an den Wänden. Wir haben die Wohnung versucht mit viel Herz einzurichten. Über Wochen und Monate sind wir durch Antikgeschäfte gestreift, auf der Suche nach etwas schönem für die Wohnung.
ALTE TUCHMACHERSTADT
Die malerische Kleinstadt Malchow liegt idyllisch im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Fleesensee und Plauer See. Der staatlich anerkannte Luftkurort besteht heute aus 3 Teilen:
Der HISTORISCHEN ALTSTADT auf der Insel, der NEUSTADT und dem KLOSTER.
In der Altstadt findet ihr wunderschöne, einladende Boutiquen und eine gute Auswahl an netten Restaurants. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Drehbrücke, sie öffnet zu jeder vollen Stunde. Etwa 20.000 Booten oder Schiffe passieren jährlich die Brücke. Somit gibt es in den Sommermonaten immer viele Schiffe zu sehen, die man wunderbar stundenlang vom Hafen aus beobachten kann.
Wer es noch gemütlicher haben möchte, geht in das Cafe „Rosendomizil“ und genießt dort bei hausgebackenen Kuchen, das quirlige treiben der Schiffe, Kajaks und der unterschiedlichen Seevögeln.
Zu jeder Jahreszeit ist Malchow eine Reise wert. In den Sommermonaten, kann man herrlich mit den Kanus/ Kajaks oder Booten die Seen erkunden. In den wunderschönen umliegenden Seen baden und stand up paddeling machen. Wer mag, kann Golfen oder Tennisspielen am Fleesensee.
In den Wintermonaten laden die traumhafte Natur und die umliegenden Nationalparks zum Verweilen und Erkunden ein. Außerhalb der Kranichzeiten werdet ihr regelmäßig den größten Adler (Seeadler) auf Beutesuche beobachten können.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten findet ihr in unserer Touristeninformation in Malchow (5 Minuten fußläufig)
Alle Dinge des Alltages sind fußläufig erreichbar:
Lage Malchow
Durch die "direkte Lage" der Inselstadt an der A 19 und dem schnellen Wechsel auf die A 24, kommt ihr von Bremen aus in ca. 3 Stunden an die Seenplatte. Einfach ankommen und entspannen!!
Da Malchow zentral gelegen ist, habt ihr tolle Ausflugsziele: